Unsere GSTC-Zertifizierung – Für einen nachhaltigeren Urlaub in den Dolomiten
GSTC – Ein Engagement für nachhaltigen Tourismus
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass der Camping AL PLAN Dolomites kürzlich die Zertifizierung erhalten hat und nun offiziell Teil der großen Familie des GSTC (Global Sustainable Tourism Council) ist. Dieser Meilenstein bestätigt unser konkretes Engagement für Nachhaltigkeit und die Einhaltung der höchsten internationalen Standards im Bereich des verantwortungsvollen Tourismus.
Die Zertifizierung unterstreicht unsere Verpflichtung, Praktiken zu fördern, die die Umwelt, die lokale Kultur und das Wohlergehen der Menschen respektieren und somit zur Erhaltung der einzigartigen Schönheit der Dolomiten für zukünftige Generationen beitragen. Wir sind überzeugt, dass ein gesunder und nachhaltiger Tourismus entscheidend ist, um eine lebenswerte Zukunft zu sichern und unsere wertvolle Region zu schützen.
Wir laden alle unsere Gäste und Besucher ein, diesen Weg weiterhin zu unterstützen und durch kleine, tägliche Gesten zur Veränderung beizutragen – zum Wohle der Natur und unserer Gemeinschaft. Gemeinsam können wir wirklich etwas bewegen!
Ein gemeinsamer Lebensraum
Jeder Schritt, den wir in der Natur machen, hinterlässt Spuren. Wenn wir wilde Lebensräume betreten, sind wir nicht nur Beobachter: Wir sind Teil eines sensiblen Gleichgewichts zwischen Menschen, Wildtieren und dem gesamten Ökosystem.
Wildtiere folgen natürlichen Rhythmen, die durch unsere Anwesenheit leicht gestört werden können – oft ohne dass wir es bemerken. Eine scheinbar harmlose Handlung – sich zu sehr nähern, Futter hinterlassen oder Lärm machen – kann Stress auslösen, das Verhalten der Tiere verändern und im schlimmsten Fall ihr Überleben gefährden. Den Erhalt der biologischen Vielfalt zu fördern, bedeutet auch, für uns selbst zu sorgen. Jede Art, jede Pflanze, jedes Tier spielt eine entscheidende Rolle im Gleichgewicht unseres Planeten. Mit Respekt, Bewusstsein und Verantwortung können wir zu Reisenden werden, die schützen statt schaden.
Deshalb unterstützen wir mit Überzeugung alle Aktivitäten, die das Bewusstsein stärken, Umweltbildung fördern und nachhaltigen Tourismus voranbringen. Wir sind überzeugt: Wer versteht, schützt – und jede Begegnung mit der Natur ist eine Chance, zu lernen und zu wachsen.
Wir laden Sie ein, die Natur mit Achtsamkeit und offenem Herzen zu erleben – und nur Dankbarkeit und Respekt zurückzulassen.
Sauberkeit und Umweltschutz
Im Camping AL PLAN***- Dolomites ist der Umweltschutz eine unserer Prioritäten. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, ausschließlich ökologische Reinigungsprodukte für die Reinigung der Gemeinschaftsbereiche und Einrichtungen zu verwenden, um einen minimalen Einfluss auf die Umwelt und die Gesundheit unserer Gäste zu gewährleisten.
Darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter stets bemüht, Verschwendung zu vermeiden und setzen täglich nachhaltige Praktiken um, wie den rationalen Einsatz von Ressourcen und Recycling. Jede noch so kleine Handlung zählt, und wir freuen uns, unser Engagement für eine grünere und sauberere Zukunft mit Ihnen zu teilen.
Wir laden Sie ein, sich uns auf diesem Weg anzuschließen, indem wir gemeinsam die natürliche Schönheit, die uns umgibt, respektieren und bewahren!
Die richtige Abfalltrennung: Ein Engagement für die Umwelt
Die Abfallentsorgung und der respektvolle Umgang mit der Umwelt sind für uns von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund haben wir eine exklusive Öko-Insel für unsere Gäste eingerichtet, die mit separaten Behältern für die korrekte Mülltrennung ausgestattet ist. Bei der Ankunft erhält jeder Gast ein kleines Handbuch mit detaillierten Anweisungen zur richtigen Mülltrennung sowie einen Papiersack für die Sammlung von organischen Abfällen. Auf diese Weise trägt jede noch so kleine Handlung dazu bei, die Umweltbelastung zu verringern und die Nachhaltigkeit zu fördern.
Wir laden Sie ein, verantwortungsvoll einzukaufen, Abfälle zu reduzieren und Produkte mit wenig Verpackungsmüll zu bevorzugen, die wenn möglich plastikfrei sind. Die Wahl von ökologischen Verpackungen und die Reduzierung des Plastikverbrauchs hilft, unsere unberührte Natur zu bewahren.
Wassereinsparung: Ein Engagement für die Zukunft
Im Camping AL PLAN Dolomites achten wir sehr auf den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, und Wasser ist eine der Ressourcen, die wir besonders bewahren möchten. Wir bitten Sie, darauf zu achten, es nicht zu verschwenden und es bewusst in all Ihren täglichen Aktivitäten zu nutzen.
Wir laden Sie ein, unser Wasser zu trinken, das vollständig trinkbar und von ausgezeichneter Qualität ist, und bitten Sie, auf den Kauf von Plastikflaschen zu verzichten. Auf diese Weise tragen Sie nicht nur zur Wassereinsparung bei, sondern auch zur Reduzierung der Plastikverschmutzung – ein kleiner Beitrag, der einen großen Unterschied macht.
Beachtung des Konsumverbrauchs
Wir überwachen regelmäßig unseren Verbrauch an Energie, Warmwasserbereitung und Abfallproduktion.
Unterstützung der lokalen Gemeinschaft
Wir unterstützen lokale Aktivitäten, damit nicht nur der Tourismus, sondern die ganze Gemeinschaft wachsen kann und uns allen Wohlbefinden bringt.
Grüne Mobilität
Für uns vom Camping AL PLAN***-Dolomites ist nachhaltige Mobilität von großer Bedeutung.
Wir bieten all unseren Gästen die Alto Adige Guest Pass, eine spezielle Karte, die es ermöglicht, die öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb unserer Provinz kostenlos zu nutzen. Eine einfache und bequeme Möglichkeit, die Schönheit der Dolomiten zu entdecken, ohne das eigene Auto bewegen zu müssen!
Außerdem freuen wir uns, mit der Bike School von San Vigilio zusammenzuarbeiten und atemberaubende Mountainbike-Abenteuer sowie die Möglichkeit zum Fahrradverleih während der Sommersaison anzubieten. Erleben Sie eine einzigartige und nachhaltige Erfahrung, während Sie durch spektakuläre Landschaften radeln!
Inklusion
Als Beherbergungsbetrieb lehnen wir Diskriminierung in all ihren Formen und Aspekten ab. Wir geben allen Menschen die Möglichkeit, unsere Region kennenzulernen. Jede und jeder ist gemäß unserer Werte der Teilhabe und des Respekts willkommen.
Engagement gegen Ausbeutung und Belästigung
Unsere Organisation setzt sich aktiv im Kampf gegen alle Formen von Ausbeutung, Belästigung und Sextourismus ein. Wir fördern eine Kultur des Respekts, der Verantwortung und des Schutzes und arbeiten mit den zuständigen Behörden zusammen, um eine sichere, geschützte und respektvolle Umgebung zu schaffen.
Wir sind der Meinung, dass jeder Tourist sich der Auswirkungen seines Handelns und der Verantwortung, die mit dem Besuch einer Destination verbunden sind, bewusst sein sollte.
Wildcamping
Wir möchten alle unsere Besucher darauf hinweisen, dass – wie in vielen anderen Regionen Italiens – auch in Südtirol und innerhalb der Naturparks, wie dem Naturpark Fanes-Sennes-Prags, einem UNESCO-Welterbe – das Wildcampen explizit verboten ist. Das Verbot gilt für alle Formen des Campings, einschließlich des Übernachtens in Zelten, Wohnmobilen oder Wohnwagen. Diese Praxis schadet der Umwelt und stört die Tierwelt.
Barrierefreiheit und Komfort für alle
Im Camping AL PLAN***-Dolomites möchten wir, dass alle Gäste ihren Urlaub in Ruhe und Entspannung genießen können.
Deshalb bieten wir private Badezimmer, die separat reserviert werden können, sowie ein barrierefreies Badezimmer für Gäste mit eingeschränkter Mobilität, das kostenlos zur Verfügung steht.
Das barrierefreie Badezimmer ist geräumig, leicht zugänglich und mit speziellen Einrichtungen ausgestattet, die den aktuellen Barrierefreiheitsnormen entsprechen – für einen angenehmen und inklusiven Aufenthalt.
Wir setzen uns täglich dafür ein, unseren Campingplatz zu einem einladenden Ort für alle Gäste zu machen, mit Services, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Für weitere Informationen oder besondere Wünsche zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne bei der Urlaubsplanung.